historisch bedeutendes Sandsteinhaus

Die Denkmalschutz Immobilie Makler historischer Häuser
Objekt-Nr.: 202502-NUE-S-264
Ort:

 91220 Schnaittach, Bayreuther Str. 9

Kaufpreis: 259.000,00 € Verhandlungsbasis
Zuschüsse / Förderungen: möglich
Grundstücksfläche:

Flur-Nr. 310 ca. 413 m²

Grundflächen:

Wohnhaus ca. 117 m²

Scheune     ca.    82 m²

Baujahr:  ca. 1890

INFORMATIONEN

  • Baudenkmal
  • Bodendenkmal
  • erhöhte steuerliche Abschreibung, Denkmal-AfA (Absprache mit dem BLfD nötig)
  • Zuschüsse und Förderungen möglich (Absprache mit dem BLfD nötig)
  • KfW Denkmalschutz Förderprogramme (Absprache nötig)
  • Das Grundstück ist laut Flächennutzungsplan als Mischgebiet ausgewiesen
  • Sandsteinhaus
  • Raumhöhen ca. 2,80 m
  • DG und Spitzboden ausbaufähig
  • Jüdisches Tauchbad (Mikwe) im Keller
  • Hopfengauben im DG und Spitzboden
  • Heizung, Elektro- und Sanitäreinrichtung nicht vorhanden

Bilder anklicken zum Vergrößern!

HINWEISE

Sehr hohe Fördermittel werden in Aussicht gestellt. In Abhängigkeit von der vorgesehenen Nutzung und dem angestrebten Instandsetzungskonzept kämen nach Aussage des BLfD die unterschiedlichsten Fördergeber in Frage (z.B. Dorferneuerung / Städtebauförderung, Kreis, Bezirk, Deutsche Stiftung Denkmalschutz, usw.).

 

 

Der Entschädigungs-Fond ist genehmigt und lt. BLfD auf den neuen Eigentümer übertragbar.

 

 

Im Keller des Gebäudes befindet sich ein ehemaliges jüdisches Tauchbad - genannt „Mikwe“.

Bedeutung:   Mikwe bezeichnet im Judentum das Tauchbad, dessen Wasser der Erlangung ritueller Reinheit durch Untertauchen dient. Die dadurch erreichte Hygiene war ein gesundheitlich positiver Nebeneffekt. Eine Mikwe dient – durch Untertauchen in entsprechendes Wasser – der rituellen Reinigung von Personen und Gegenständen, die im religiösen Sinne „unrein“ geworden sind oder die sich noch nicht in einem Zustand der „spirituellen Reinheit“ befinden.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Mikwe

 

 

Voruntersuchung

2019/2020 wurde eine Voruntersuchung durchgeführt. Folgende Unterlagen dazu liegen uns vor:

a.) Aufmaß

b.) Dendrochronologischer Bericht

c.) Entwurf

d.) Kostenschätzung 2020

e.) Kostenschätzung 2023

f.) Restauratorisches Gutachten

g.) Statische Voruntersuchung

h.) Zusammenfassung

Die Unterlagen können bei Interesse in unserem Büro eingesehen werden.

 

 

Baugenehmigung

Es liegt eine Baugenehmigung vom 07.11.2024 vor.

 

 

Brandschutznachweis

Unterlagen zum genehmigten Brandschutznachweis liegen vor und können bei Interesse in unseren Büroräumen eingesehen werden. 

 

   

Es besteht ein subjektiv dingliches Vorkaufsrecht für den ersten Verkaufsfall für das Grundstück mit der Flur-Nr. 310/3.

 

 

Im Expose erhalten Sie weitere Informationen zu:

  • Objektbeschreibung, Historie
  • Nutzung, Sanierung, Zuschüsse
  • Steuern
  • Lage, Lagepläne
  • Planunterlagen
  • Ortsbeschreibung

HINWEISE

Es handelt sich um historische Gebäude, die unter Denkmalschutz stehen und nicht abgerissen werden dürfen. Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen sind notwendig. Die hier gemachten Angaben beruhen auf Informationen des Verkäufers und anderer Stellen. Es erfolgte keine Überprüfung auf deren Richtigkeit und Vollständigkeit. Die Fa. "Die-Denkmalschutz-Immobilie" übernimmt hierfür keinerlei Haftung. Maklerprovision beträgt 3,5 - 4,0% aus dem notariellen Kaufpreis zzgl. 19% MwSt. (0,66 - 0,76%) = gesamt 4,16 - 4,76% mindestens jedoch 4.500,00 - 4.950,00 € zzgl. 19% MwSt. (855,00 - 940,50 €) = gesamt 5.355,00 - 5.890,50 €. Bei mehreren Objekten/Teilflächen, für jedes Objekt/Teilfläche bzw. für jeden Käufer gesondert.

Im Einzelfall kann die Provision auch höher ausfallen. Die aktuelle Provisionshöhe ist dem jeweiligen Exposè zum Objekt zu entnehmen. 


Immobilien - ein historisches Stadthaus
Translozierung - das Versetzen von Gebäuden - Kran
Sanierung - sanierter historischer Innenraum
Sanierung - sanierter historischer Innenraum