Objekt-Nr.: | 202304-WÜ-O-228 |
Ort: | 97199 Ochsenfurt, Kolpingstr. 9 |
Kaufpreis: | 125.000,00 € Verhandlungsbasis |
Zuschüsse / Förderungen: | möglich |
Grundstücksfläche: | Flur-Nr. 11: ca. 209 m² |
Wohn- / Nutzfläche: |
Keller ca. 110 m² EG ca. 150 m² 1. OG ca. 120 m² DG + Spitzboden ca. 80 m² (Ausbaureserve)
Gesamt ca. 460 m² |
Baujahr: | ca. 15./16. Jh. |
Bilder anklicken zum Vergrößern!
Voruntersuchung
2019 wurde eine Befunduntersuchung durchgeführt. Die folgenden Unterlagen sind über unser Büro erhältlich:
a.) Aufmaß
b.) Bauforschung
c.) Statik
Älterer Feuchtigkeitsschaden
Im 1. OG – westlicher Traufbereich - hier wurde bereits eine Notsicherung durchgeführt.
Jeder moderne Wohnkomfort kann auch in denkmalgeschützten Objekten eingebaut werden.
Der heutige Stand der technischen Gebäudeausrüstung kann in einem Denkmal regelmäßig erreicht werden.
Das Grundstück liegt im Sanierungsgebiet der Stadt Ochsenfurt
Im Rahmen des kommunalen Förderprogramms können folgende Sanierungsmaßnahmen gefördert werden:
• Maßnahmen zur Erhaltung und Gestaltung der vorhandenen Gebäude; insbesondere Maßnahmen an Fassaden einschließlich Fenstern und Türen, Dächern einschließlich
• Dachaufbauten, Hoftoren und Hofeinfahrten, Einfriedungen und Treppen mit ortsbildprägendem Charakter
• Anlage und Neugestaltung von Vor- und Hofräumen mit öffentlicher Wirkung zur Erhaltung und Gestaltung des Ortsbildes, wie z.B. durch ortstypische Begrünung und Entsiegelung
• Umbau- oder Anbaumaßnahmen, Ersatzbauten, Neubauten
• Werden an einem Objekt (Grundstücks- bzw. wirtschaftliche Einheit) mehrere Teilmaßnahmen durchgeführt, z.B. Sanierung der Fenster und Dacheindeckung, so gilt dies als Gesamtmaßnahme.
Bei umfassenden Baumaßnahmen, die in Form von Kostenerstattungsbeträgen nach den Städtebauförderungsrichtlinien gefördert werden, entfällt eine Förderung nach diesen Richtlinien.
Nähere Information unter: https://www.ochsenfurt.de/de/bauen-wohnen-wirtschaft/planung-der-stadt/sanierungsgebiete
Zu beachten ist die Gestaltungssatzung der Stadt Ochsenfurt – diese können Sie gerne bei uns anfordern.
Im Expose erhalten Sie weitere Informationen zu:
Es handelt sich um historische Gebäude, die unter Denkmalschutz stehen und nicht abgerissen werden dürfen. Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen sind notwendig. Die hier gemachten Angaben beruhen auf Informationen des Verkäufers und anderer Stellen. Es erfolgte keine Überprüfung auf deren Richtigkeit und Vollständigkeit. Die Fa. "Die-Denkmalschutz-Immobilie" übernimmt hierfür keinerlei Haftung. Maklerprovision beträgt 3,5 - 4,0% aus dem notariellen Kaufpreis zzgl. 19% MwSt. (0,66 - 0,76%) = gesamt 4,16 - 4,76% mindestens jedoch 4.500,00 - 4.950,00 € zzgl. 19% MwSt. (855,00 - 940,50 €) = gesamt 5.355,00 - 5.890,50 €. Bei mehreren Objekten/Teilflächen, für jedes Objekt/Teilfläche bzw. für jeden Käufer gesondert.
Im Einzelfall kann die Provision auch höher ausfallen. Die aktuelle Provisionshöhe ist dem jeweiligen Exposè zum Objekt zu entnehmen.