Objekt-Nr.: | 202407-NEA-E-255 |
Ort: | 91448 Emskirchen, Riedelhof 2 |
Kaufpreis: | 599.000,00 € Verhandlungsbasis |
Zuschüsse / Förderungen: | für die Sanierung des Wohnhauses (Baudenkmal) - möglich |
Grundstücksfläche: | ca. 18. Jh. |
Grundfläche: |
Haupthaus: EG ca. 340 m² OG ca. 340 m² DG ca. 200 m² Gesamt ca. 880 m²
Ursprüngliche Wohnfläche: EG ca. 200 m² OG ca. 160 m²
Scheunen-/Stalltrakt: EG ca. 609 m² OG ca. 609 m² DG ca. 450 m² Gesamt ca. 1658 m² |
Baujahr: | ca. 18 Jh. |
Wohngebäude (Baudenkmal)
EG ca. 2,40 m
1. OG ca. 2,30 m – 2,40 m
1. DG-Ebene ca. 2,30 m – 2,40 m
2. DG-Ebene ca. 2,00 m – 2,10 m Spitzboden ca. 2,50 m
- Balken/Bohlen-Decken
- Lehmwickel-Decken
- Innenwände Fachwerk
- bauzeitlich Türbestände (Türblätter/Türzargen)
- Bodenbelege (Holzdielen/Steinböden)
Ehem. Scheunen-/Stalltrakt
- größten Teils bereits abgerissen
- Neubauflächen
- Umnutzung zu Wohnraum möglich
Bilder anklicken zum Vergrößern!
1. Traumhafte Lage
Die Gutsanlage befindet sich in einer naturnahen Lage. Es besteht eine gute Verkehrsanbindung zu Städten wie Erlangen (ca. 39 km - ca. 34 Min.) und Nürnberg (ca. 38 km - ca. 38 Min.).
2. Grundwasserbrunnen
Am Grundstück befindet sich ein Grundwasserbrunnen mit einer Tiefe von ca. 26 m. Dieser führt nach Auskunft der Eigentümer noch ausreichend Grundwasser.
3. Neubauflächen – Ersatzneubauten und Nutzungsänderung im Bereich des ehem. Scheunen-/Stalltraktes
Folgende Auskünfte des Landratsamt Neustadt Aisch liegen vor (Auszug):
„…Diese Gebäude stellen städtebaulich einen wesentlichen Teil des ehemaligen Gutshofes dar und müssen folglich als prägend für das Erscheinungsbild des Gesamtanwesens angesprochen werden.
Denkbar ist jedoch ein in Grundfläche, Kubatur und Gestaltung vergleichbarer Ersatzbau am bisherigen Standort, da die ursprünglichen Gebäude vom äußeren Erscheinungsbild auch zur Wahrung der Kulturlandschaft als erhaltenswert einzustufen sind.
Unter den weiteren Voraussetzungen der §§ 35 Abs. 2 i. V. m. Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 und Satz 2 BauGB kann das Gebäude dann einer anderen (als landwirtschaftlichen) Nutzung zugeführt werden. Neben einer außenbereichsverträglichen gewerblichen Nutzung könnten bis zu fünf Wohnungen entstehen…“
5. Kanalanschluss
Die Gemeinde Riedelhof ist nicht mittels Schmutzwasserkanal erschlossen. Falls auf dem Grundstück bauliche Maßnahmen erfolgen, muss das Grundstück, lt. Auskunft der Gemeinde und LRA, mit einer vollbiologischen Kleinkläranlage ausgestattet werden.
Im Exposé erhalten Sie weitere Informationen zu:
Es handelt sich um historische Gebäude, die unter Denkmalschutz stehen und nicht abgerissen werden dürfen. Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen sind notwendig. Die hier gemachten Angaben beruhen auf Informationen des Verkäufers und anderer Stellen. Es erfolgte keine Überprüfung auf deren Richtigkeit und Vollständigkeit. Die Fa. "Die-Denkmalschutz-Immobilie" übernimmt hierfür keinerlei Haftung. Maklerprovision beträgt 3,5 - 4,0% aus dem notariellen Kaufpreis zzgl. 19% MwSt. (0,66 - 0,76%) = gesamt 4,16 - 4,76% mindestens jedoch 4.500,00 - 4.950,00 € zzgl. 19% MwSt. (855,00 - 940,50 €) = gesamt 5.355,00 - 5.890,50 €. Bei mehreren Objekten/Teilflächen, für jedes Objekt/Teilfläche bzw. für jeden Käufer gesondert.
Im Einzelfall kann die Provision auch höher ausfallen. Die aktuelle Provisionshöhe ist dem jeweiligen Exposè zum Objekt zu entnehmen.